Der kleinste und einzige “Im-Ohr-Empfänger”
Wir vermieten für:
Fernsehstudios, Ü-Wagen, Sendeanstalten, Film

Die Technik:
- Automatischer Squelch
Der Empfänger bleibt absolut still, wenn keine Sprachinformation vorliegt. Der Trägerfrequenz-gesteuerte Squelch-Schaltkreis erkennt auch schwächste Nutzsignale, ohne von Störgeräuschen beeinflußt zu werden.
- Hohe Empfindlichkeit
Eine raffinierte Super-Heterodyne-Schaltung ist für die außergewöhnliche Empfindlichkeit des Empfängers verantwortlich.
- Rauschfilter
Ein sich selbst abstimmender Rauschfilter entfernt Hintergrundgeräusche aus der Sprachinformation. Es liefert auch in schwierigen Situationen einen klaren Empfang.
- VHF Schmalband FM
microEar VHF ist ein echter Schmalband-FM-Empfänger, kompatibel zu professionellen Hochleistungs-Kommunikations-Systemen im Bereich 138 bis 240 MHz.
- AFC
Die automatische Frequenzkontrolle ( AFC ) zentriert den Empfänger exakt auf der Sendefrequenz für optimalen Empfang.
- Lautstärkeregelung
Sie erlaubt die korrekte Anpassung des Hörpegels an die Umgebung.
Technische Daten
Typ: Super Heterodyne Empfänger mit einfacher Umsetzung
Empfangsbereich: 138 – 240 MHz
Modulationsart: Schmalband FM mit max. 5 kHz Hub
Übersprechdämpfung: > 50dB ( bei 150 kHz Kanaltrennung )
Empfindlichkeit: E < 2 mV/m bei 10 dB SINAD
Antenne: Integrierte magnetische Antenne
Batterie: Zink-Luft A10
Batterielebensdauer: bis 35 h
Stromverbrauch: 1,5 mA Squelch ein / 3,0 mA Squelch aus
Audiobandbreite: 200 – 5000 Hz
Klirrfaktor: max. 3 % ( 3kHz Hub bei 1 kHz Modulation )
Audioausgangsleistung: max. 103 dB SPL bei 3 kHz
Lautsprecher: Elektro-mechanisch
Abmessungen: 17,5 x 11 x 35 mm (Länge x Ø max. x Ø min.)
CE-Konformität: ETS 300445
Gewicht: 1,4 g (mit Batterie)