
Höchste Belastungen für Mensch und Material, sowie Leistungen, die bis an die Grenzen des Machbaren heranreichen.
Dies gilt nicht nur für Reifen und Motoren, sondern auch für die äußerst komplexen Anforderungen an die Kommunikation innerhalb des Teams, sowie von und zum Auto.
Extreme Vibrationen, verbunden mit einem Lärmpegel, der einem Flugzeugstart gleichkommt, erfordern ein hohes Maß an Spezial- Anwendungen und Entwicklungen, damit in diesem Umfeld eine solide, qualitativ hochwertige und vor allem auch betriebssichere Kommunikation überhaupt möglich ist.
Seit 2002 stellt sich die kölnton GmbH, exklusiv für ein F1 Team, diesen Herausforderungen und hat dank konsequenter Entwicklungsarbeit ein Funk- und Intercom System realisiert, das den hohen Ansprüchen der Formel 1 absolut gerecht wird.

Viele technische Sonderlösungen waren erforderlich, um den enormen Lärmpegel der Motoren auszublenden und eine einwandfreie Audioqualität zu realisieren.
Die Schnittstelle vom Funk zum drahtgebundenen Intercomsystem wurde von der kölnton GmbH eigenen Entwicklungsabteilung ebenfalls nach Kundenvorgabe umgesetzt.
Auch hier werden wieder viele Sonderlösungen eingesetzt, um dem Anwender die geforderten, vielfältigen Funktionalitäten zu ermöglichen.
Darüber hinaus stellt die kölnton GmbH sicher, daß neben dem reibungslosen Betrieb der eingesetzten Technik, stets auch die Reichweite an der Rennstrecke gewährleistet ist.
So sind wir beispielsweise in der Lage, mit unseren Systemen die komplette Nordschleife am Nürburgring funktechnisch auszuleuchten.
Die für den ordnungsgemäßen und störungsfreien Betrieb der Funkgeräte erforderlichen Genehmigungen werden von uns selbstverständlich auch eingeholt und das weltweit.